Fuhrpark Übersicht
Reisezugwagen historisch

BR 145 – Elektrolokomotive
Mit der Baureihe 145 entwickelte Adtranz eine Güterzuglokomotive, welche auf die Erfahrungen mit der 12X (Baureihe 128) aufbaut. Die ersten 10 Lokomotiven wurden noch in Hennigsdorf gebaut, danach erfolgte die Produktion im Werk in Kassel.
Die Baureihe 145 ist die erste Lok mit Energiezähler, um mit dem jeweiligen Netzbetreiber die Energiekosten abrechnen zu können. Sie berücksichtigt auch die beim Bremsen in das Netz gespeiste Energie.
Zwischen 1997 und 2001 wurden insgesamt 103 Lokomotiven dieses Typs gebaut.
Bei der WFL sind derzeit beheimatet:
145 039
145 047
Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h
Länge über Puffer: 18.900 mm
Breite: 2.978 mm
Gewicht: 80 Tonnen
Leistung: 4.200 kW
Anfahrzugkraft: 300 kN
Stromsystem: 15 kV, 16 2/3 Hertz
Achslast: 20 Tonnen
Hersteller: Adtranz/Bombardier
Antriebsart: Tatzlagerantrieb
Fahrmotoren: 4 Drehstrom-Asynchron-Fahrmotoren